Für den normalen Privatanleger sind ETFs meiner Meinung nach das mit Abstand beste Mittel um die eigenen Gelder sinnvoll an dem Aktien- und Anleihemarkt anzulegen. Durch deren meist breite Streuung werden die Einzelkursrisiken ausgeglichen.
Durch die niedrigen Kosten ist mit einem ETF darüber hinaus auch die höchste Rendite sichergestellt, ohne dass sich hier noch ein Management groß bedient.
Im Falle einer Insolvenz des Herausgebers fallen die von einem ETF gehaltenen Wertpapiere unter das Sondervermögen und sind daher auch geschützt. Für den Anleger bedeutet dies, dass er somit auch kein Emittentenrisiko eingeht.
All diese Punkte machen diese Konstruktion daher zu dem besten Produkt auf dem Markt, um als normale Privatperson langfristig sein Geld anzulegen.
Ich möchte hier auch noch ausdrücklich auf die von mir geschriebene Artikelserie zu dem passiven Depot hinweisen, in der ich genau solch ein Depot zusammenstelle und noch viel mehr über dieses Thema geschrieben habe.