Warum lohnt es sich, Fremdwährung bei sich zu haben?

Es scheint sinnlos, aber es kann Einsparungen bringen. Ein Währungskonto zu haben und darin Geld in einer Fremdwährung zu sparen, ist eine Gelegenheit, Geld zu sparen und die Inflation zu verhindern. Unabhängig davon, was Sie davon halten, Fremdwährung zu behalten, lohnt es sich daher, über die Angelegenheit nachzudenken und sich den Möglichkeiten hinzugeben. Und diese…

Gold in der Industrie, also wie das ungewöhnlichste Erz der Welt eingesetzt wird

Gold ist eines der ungewöhnlichsten Metalle der Welt. Es ist vor allem in Südafrika, den USA und Australien abgebaut und wurde zum  Symbol für Wohlstand und fast unbegrenzte Möglichkeiten. Darin hat auch jedes Währungssystem der Welt seine Widerspiegelung gefunden, und es bleibt auch heute dessen wichtiger Teil, also ein Teil, der die Wechselkurse bestimmt. Und…

Wann soll man Geld tauschen?

Nur wenige wissen, dass der Geldwechsel das Reisebudget bis zu 10% beeinflussen kann. Es ist viel, wenn man bedenkt, wie viel man kaufen könnte, aber es nicht getan wird, wenn man  seine Dollars oder  Euro falsch umtauscht. Es lohnt sich zu wissen, wann die beste Zeit für den Geldwechsel ist.             Zuallererst lohnt es sich,…

Die größten Anbieter für ETFs

Hat man sich nun für eine Anlage in einen ETF entschieden, so muss man als nächstes einen der vorhandenen auswählen. Für den deutschen Anleger kommen hier prinzipiell wohl hauptsächlich nur die 3 größten Anbieter in Frage, die einen Großteil des Marktes beherrschen. Diese 3 sind Ishare von dem Unternehmen Blackrock, Lyxor von der Societe Generale…

Wie sinnvoll sind ETFs für den Privatanleger?

Für den normalen Privatanleger sind ETFs meiner Meinung nach das mit Abstand beste Mittel um die eigenen Gelder sinnvoll an dem Aktien- und Anleihemarkt anzulegen. Durch deren meist breite Streuung werden die Einzelkursrisiken ausgeglichen. Durch die niedrigen Kosten ist mit einem ETF darüber hinaus auch die höchste Rendite sichergestellt, ohne dass sich hier noch ein…